•  

     

  •  

     

  • Kerstin Schober

  • Schmuckgestaltung

  • Ringe

  • Die Wahl des Materials, der Wert, die künstlerische Gestaltung und die Ikonografie sind ausschlaggebend für die Bedeutung eines Rings als Schmuck. Seltenes und damit kostbares Material sowie eine schöne Gestaltung des Rings stellen die Wertgrundlage dar, auf der das symbolische, narrative Programm des Rings beruht.
  • Ringe wurden zu Herrschaftssymbolen, ordneten den Träger in Glaubensgemeinschaften ein, dienten rituellen Zwecken wie zum Beispiel der Trauer, oder dokumentierten das gegebene Eheversprechen. Darüber hinaus dienten Ringe auch immer der Selbstdarstellung.
  • ›

Home | Ringe | Ketten | Armreif | Vita | Kontakt & Impressum

last updated at 2008-02-28 | web design: juergen rulofs vitamin-z.net